Am 12. und 26.11.2016 wurden alle Mitarbeiter der Diakoniestation von Herrn Krisch, Firma Medi Tec aus Marktredwitz, als betriebliche Ersthelfer geschult.

Am 12. und 26.11.2016 wurden alle Mitarbeiter der Diakoniestation von Herrn Krisch, Firma Medi Tec aus Marktredwitz, als betriebliche Ersthelfer geschult.
Pflege 2017 zu Hause – Was kommt auf uns zu?
Diakoniestation Marktredwitz informiert über Pflegegrade
Gut besucht war am 22.11.2016 der Infoabend für pflegende Angehörige der Diakoniestation Marktredwitz und der „Anneliese Haubner“ Tagespflege. Weiterlesen
Am 1. September um 13.00 Uhr stand bei strahlendem Sonnenschein das Eismobil aus Konnersreuth vor unserer Tür.
Unsere Gäste waren begeistert, dass sie sich jetzt nach langer Zeit mal wieder alleine Eis aussuchen konnten. Weiterlesen
Am 08.03.2016 waren 9 Mitarbeiterinnen bei Urban & Kemmler, dem Centrum für technische Orthopädie, in Weiden zu einer Fortbildung bezüglich:
Hilfsmittel – richtig eingesetzt Weiterlesen
Am 25.Februar 2016 waren Frau Berger und Frau Philbert zu Gast bei „kreuz und quer“ in Groschlattengrün. Frau Berger berichtete über das Geschehen in der Tagespflege, die ja bekanntlich im Juli 2015 eröffnet wurde.
Sehr lebendig hat sie den Ablauf sowie die Beschäftigungsangebote geschildert.
Frau Philbert informierte die Gruppe über die Angebote der Diakoniestation Marktredwitz.
Der ambulante Pflegedienst gehört zusammen mit der Tagespflege und dem Kaufhaus „Lucas“ zum Verein für Gemeindediakonie Marktredwitz und Umgebung e.V.
Der Pflegedienst bietet Pflege, Hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuungsleistungen an.
Für jeden Kunden wird ein individuelles Pflege- und Betreuungspaket geschnürt, damit er/sie so lange als möglich in den eigenen vier Wänden ein selbst bestimmtes Leben führen kann.
Mit verschiedenen Angeboten werden auch pflegende Angehörige unterstützt.
Selbstverständlich gehört auch eine umfassende Beratung zu den Leistungen der Station.
Diese Informationsveranstaltung wurde bereits im Januar beim Frauenverein in Lorenzreuth abgehalten.
Geplant ist dies auch in Waldershof.
Für manche Menschen kommt es plötzlich, bei anderen ist es ein längerer Prozess: Ein Angehöriger wird zum Pflegefall. Diese Situation ist für die Angehörigen/ die Pflegepersonen und den Betroffenen belastend und nicht einfach zu bewältigen. Für die Pflegeperson und deren Familie ist diese Aufgabe zudem mit Unsicherheit, Ängsten und körperlicher Belastung verbunden. Auch führt die Vielfältigkeit der Aufgabe schnell zu Überforderung. Deshalb ist es wichtig für die pflegenden Angehörigen sich schnell Hilfe und Unterstützung zu suchen. Darum bietet die Diakoniestation einen Kurs „Zu Hause Pflegen“ in den Räumen der Station an. Der Pflegekurs vermittelt Angehörigen und ehrenamtlichen Pflegepersonen notwendige Kenntnisse. Sie erhalten Anleitung, Hilfe,Tipps und Sicherheit für ihre neue besondere häusliche Situation. Gleichzeitig besteht für die Teilnehmer auch die Möglichkeit mit anderen Betroffenen Erfahrungen auszutauschen. Der Kurs umfasst 8 Abende mit ca. 1 ½ Stunden Schulungszeit (Theorie und viele praktische Übungen) zu verschiedenen interessanten Themen durch eine examinierte Fachkraft z.B.:
– Informationen zu Erkrankungen
Der Kurs findet in Kooperation mit der Barmer Pflegekasse statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Der erste Schulungsabend findet am 06.04.2016 , um 19.00Uhr in der Diakoniestation, Freiherr vom Stein Str.1 statt. Interessenten können sich unter der Rufnummer 09231/96280 oder HIER anmelden. Um sich intensiv um alle Kursteilnehmer kümmern zu können ist die Teilnehmerzahl begrenzt.
Am Sonntag den 26.07.2015 wurde mit einem festlichen Gottesdienst, unter Leitung von Pfarrer Schmidt die Tagespflege des Diakonievereins Marktredwitz unter dem Namen “Anneliese Haubner” eröffnet. Zur Einweihung waren neben dem 2.Vorsitzenden des Diakonievereins Karl Heinz Seidel auch der Bürgermeister Herr Oliver Weigel, die Stellvertreterin des Landrats Frau Johanne Arzberger und der Vorsitzende des Diakonischen Werkes Wunsiedel/Selb Pfarrer Seißler anwesend. Alle wiesen in Ihren Festreden auf die Wichtigkeit dieser Einrichtung hin und wünschten der Leiterin der Einrichtung Frau Lehner viel Erfolg bei Ihrer zukünftigen Aufgabe.
Aufgrund einer Änderung im Pflegestärkungsgesetz ist es jetzt möglich, betreuende Angehörige in Rahmen einer Tagespflege zu entlasten und zu unterstützen. Wir die Diakoniestation Marktredwitz möchten in diesem Bereich ab ca. Juli 2015 die Tagespflege in eigen Räumen anbieten.
Es werden 12 Betreuungsplätze zu Verfügung stehen. Die Betreuung findet in der Zeit von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 16 Uhr statt.
Gerne erhalten Sie weitere Auskünfte unter 09231 96280. Wir empfehlen bei Interesse schon jetzt eine unverbindliche Beratung in Anspruch zu nehmen, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist.
Hier finden Sie den Beitrag aus der Frankenpost:
Sehr geehrte Kunden und Lieferanten der Diakoniestation Marktredwitz,
ab dem 09.02.2015 finden Sie uns in unseren neuen Räumen in der Freiherr-vom-Stein-Straße 1 (ehemals Radiologische Praxis Kollerer) in Marktredwitz. Aufgrund unseres Wachstums an Kunden und des damit Verbundenen Zuwachses der Pflegekräfte und der Mitarbeiter in der Hauswirtschaftlichen Versorgung war es dringend Notwendig größere Räumlichkeiten zu beziehen. Wir freuen uns Sie ab Montag den 09.02. in unseren neuen Räumen begrüßen zu dürfen. Alle Telefonnummern,Faxnummern und E-Mailadressen behalten weiterhin ihre Gültigkeit.