MGS Motor Gruppe Sticht übergibt Leapmotor T03
Nachhaltige Mobilität für soziale Einsätze: Übergabe bei der Diakonie in Marktredwitz
Das Autohaus MGS Motor Gruppe Sticht hat zwei vollelektrische Fahrzeuge des Typs Leapmotor T03 an die Diakonie übergeben. Die Übergabe erfolgte in Marktredwitz, wo Kristina Heidenreich (Verkaufsberaterin MGS) die beiden kompakten Stadtflitzer persönlich an die Verantwortlichen der Diakonie überreichte.
Die Fahrzeuge werden künftig im Alltag der diakonischen Arbeit eingesetzt – etwa bei Hausbesuchen, Fahrdiensten oder sozialen Begleitungen. Besonders überzeugend für die Diakonie: Der Leapmotor T03 ist lokal emissionsfrei, leise und mit bis zu 265 Kilometern Reichweite (WLTP kombiniert) ideal für den Stadt- und Regionalverkehr geeignet.
Effizient, wendig und wirtschaftlich
Mit seinem geräumigen Innenraum trotz kompakter Außenmaße und seiner modernen Ausstattung bietet der Leapmotor T03 ein attraktives Gesamtpaket. Die Entscheidung für das vollelektrische Modell wurde im engen Austausch zwischen der Diakonie und dem Autohaus getroffen. „Uns war wichtig, gemeinsam eine Lösung zu finden, die zur täglichen Arbeit passt und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leistet“, erklärt das MGS-Team.
Regionale Partnerschaft mit Verantwortung
Für MGS ist der Verkauf mehr als nur eine Fahrzeugübergabe. „Wir freuen uns, dass wir mit unserer Beratung und dem Leapmotor T03 ein Stück nachhaltige Mobilität in den sozialen Bereich bringen konnten“, so die MGS Motor Gruppe Sticht. „Gerade Einrichtungen wie die Diakonie leisten einen unverzichtbaren Beitrag für unsere Gesellschaft – da möchten wir als regionaler Partner unterstützen, wo wir können.“
Die beiden neuen Fahrzeuge sind ab sofort im täglichen Einsatz – leise, sauber und zuverlässig.

Auf dem Foto von links nach rechts
Regina Schirmer, Verwaltung
Vera Philbert, Pflegedienstleitung
Karlheinz Seidel, Vorsitzender
Kristina Heidenreich mit Team vom Autohaus MGS Motor Gruppe Sticht GmbH & Co.KG
